Datenschutzerklärung


Gültig ab: 18.10.2024

Bei Rezeptehaus, erreichbar unter rezeptehaus.de, hat der Schutz Ihrer Privatsphäre für uns höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten wir erfassen, wie wir diese verwenden und schützen, sowie Ihre Rechte im Hinblick auf diese Daten.

Erfasste Informationen

Wir erfassen sowohl personenbezogene als auch nicht personenbezogene Informationen, um unsere Inhalte, Dienstleistungen und die Nutzererfahrung insgesamt zu verbessern.

Personenbezogene Daten

Zu den personenbezogenen Daten gehören identifizierbare Details wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, IP-Adresse sowie alle anderen Informationen, die Sie freiwillig über Formulare, Kommentare oder Kontaktfunktionen bereitstellen. Die Erfassung dieser Informationen ermöglicht es uns, personalisierte Inhalte anzubieten und effektiven Kundensupport zu leisten. Weitere Informationen zu personenbezogenen Daten und Datenschutz finden Sie auf der Seite der Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI).

Nicht personenbezogene Daten

Wir erfassen ebenfalls nicht identifizierbare Daten wie den Browsertyp, die besuchten Seiten und die Dauer Ihres Aufenthalts auf unserer Website. Diese Informationen helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen und die Leistung der Website zu verbessern. Laut Google Analytics sind diese Daten in der Regel anonym und werden ausschließlich zu Analysezwecken verwendet.

Automatische Datenerfassung

Bestimmte Daten wie Gerätetyp, Browsertyp und IP-Adresse werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Informationen dienen der Verbesserung der Sicherheit und des Verständnisses von Besuchsmustern auf der Website. Weitere Informationen zur automatischen Datenerfassung finden Sie auf den Seiten der Internet Society.

Datenspeicherungsrichtlinie

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecke oder gesetzlich vorgeschrieben erforderlich ist.

Speicherfristen:

  • Kontaktinformationen: Bewahrt für die Dauer Ihres Abonnements unseres Newsletters oder anderer Kommunikationsdienste auf.
  • Nutzungsdaten: Gespeichert für einen Zeitraum von 26 Monaten gemäß den Richtlinien von Google Analytics.
  • Cookies: Die Speicherzeit variiert je nach Typ; Sitzungscookies verfallen beim Schließen des Browsers, während persistente Cookies bis zu 24 Monate aktiv bleiben können. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission zu Cookies.

Falls Sie spezifische Fragen zu Aufbewahrungsfristen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Nutzung Ihrer Informationen

Ihre Informationen sind essenziell, um die Funktionen unserer Website zu verbessern, Anfragen zu bearbeiten und rechtliche Verpflichtungen einzuhalten.

  • Personalisierte Inhalte: Wir verwenden Ihre Daten, um maßgeschneiderte Empfehlungen bereitzustellen und Ihre Benutzererfahrung zu optimieren.
  • E-Mail-Kommunikation: Wenn Sie unseren Newsletter oder andere Mitteilungen abonnieren, können wir Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen Updates oder Werbematerialien zu senden. Sie können sich jederzeit abmelden.
  • Analyse: Wir analysieren Nutzungsdaten anonym, um die Leistung der Website zu bewerten und Trends zu verfolgen.
  • Rechtliche Einhaltung und Sicherheit: Ihre Daten können genutzt werden, um rechtlichen Anforderungen nachzukommen und die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.

Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung (für EU-Nutzer)

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfolgt die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten auf den folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Berechtigte Interessen: Verbesserung der Website, Betrugsprävention und Erhöhung der Sicherheit.
  • Vertragliche Erforderlichkeit: Verarbeitung Ihrer Daten, um vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu optimieren.

  • Arten von Cookies:
    • Essenzielle Cookies: Notwendig für die Kernfunktionen.
    • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website-Leistung.
    • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung.

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über die Browsereinstellungen verwalten. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite All About Cookies.

Datenübertragungen (für internationale Nutzer)

Für internationale Nutzer, insbesondere aus der EU, werden Daten möglicherweise auf Server außerhalb Ihres Landes übertragen. Dabei verwenden wir Standardvertragsklauseln oder andere Schutzmaßnahmen, um den Datenschutz sicherzustellen.

Offenlegung von Informationen

Ihre Daten können in folgenden Fällen weitergegeben werden:

  • Dienstleister: Für Hosting, Analysen oder E-Mail-Marketing.
  • Geschäftsübertragungen: Bei Fusionen, Übernahmen oder Verkäufen.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen.

Wir achten Ihre Rechte gemäß globaler Datenschutzgesetze, einschließlich DSGVO und CCPA:

  • Zugriff und Korrektur: Sie können Ihre persönlichen Daten einsehen und korrigieren.
  • Löschanfragen: Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen.
  • Datenportabilität: Für EU-Nutzer verfügbar.
  • Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Datenschutz von Kindern

Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren (oder 16 Jahren in bestimmten Regionen). Sollten wir versehentlich Daten von Kindern erfassen, löschen wir diese unverzüglich.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bitte überprüfen Sie die Richtlinie regelmäßig.

Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter kontakt@rezeptehaus.de.